Evangelische Jugendvertretung BIG Gewählt

DEKANAT BIG: Während der konstituierenden Sitzung haben jetzt die Jugendvertreter der evangelischen Kirchengemeinden und die ehrenamtlichen Mitarbeiter in der Jugendarbeit die Weichen für die Zukunft der Evangelischen Jugendvertretung im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach (EJVD) gestellt: Sie wählten sie den Vorstand der Dekanatsjugendvertretung und die Delegierten in der Region und der Landeskirche.

Nach einer Begrüßung und Einleitung durch Dekan Andreas Friedrich in der Freizeit- und Bildungsstätte der Evangelischen Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach (ejuBiG) in Dautphetal-Holzhausen stellte Dekanatsjugendreferent Klaus Grübener den knapp 50 interessierten Ehrenamtlichen zunächst kurz die Strukturen innerhalb der Kirchengemeinden und darauf aufbauend die Struktur der ejuBiG vor. Zudem gab es noch einen Blick auf die geografische Ausdehnung des Dekanats von den nördlichen Gemeinden im Oberen Edertal über die Orte im Hinterland bis zu dem Lahnauer Ortsteil Waldgirmes und den Wetzlarer Stadtteilen Hermannstein und Naunheim.

In der EJVD sind sowohl die Mitarbeitenden der Kinder- und Jugendarbeit in den 48 Kirchengemeinden des Dekanats Gladenbach als auch diejenigen ehrenamtlichen Mitarbeiter, die sich beispielsweise im „JuGo (Jugendgottesdienst)-Team“ und „Mitarbeiterkreis (MAK)“ der Dekanatsjugend engagieren.

Ein Wahlmarathon, bei dem deutlich wurde, wie engagiert die Jugendlichen bei der Sache sind, schloss sich an. „Wir sind dankbar dafür, dass sich so viele junge Menschen zur Wahl gestellt haben und danken auch denen, die nicht gewählt wurden, für ihre Bereitschaft“, erklärte Dekanatsjugendreferent Klaus Grübener dazu.

Gemeinsam mit Dekanatsjugendpfarrer Stefan Föste (links), den Dekanatsjugendreferenten Florian Burk (2. v. rechts) und Klaus Grübener (rechts) freuen sich der zweite Vorsitzende Elian Lorenz (2. v. links), Vorsitzender Luca Achenbach (3. v. links) und die Beisitzer Lena Becker, Jan Muhm, Luisa Wagner und Mark Weber über die Wahlen in den EJVD-Vorstand. (Foto: Jürgen Jacob)

Als Vorsitzender der neuen EJVD wurde der 19-jährige kaufmännische Auszubildende Luca Achenbach (Kirchengemeinde Oberhörlen) gewählt. Zu seinem Stellvertreter wurde der 18-jährige Abiturient Elian Lorenz (Allendorf/Hohenfels) gewählt. Beide sind bereits seit mehreren Jahren in verschiedenen Gremien der ejuBiG aktiv. Mit dem bisherigen Vorsitzenden Mark Weber (Kirchengemeinde Runzhausen) und den langjährig engagierten Teamern Luisa Wagner (Bottenhorn), Jan Muhm (Eschenburg-Roth) und Lena Becker (Mornshausen/S.) stehen ihnen erfahrene Beisitzer zur Seite. Für ihr langjähriges Engagement dankte Klaus Grübener der bisherigen zweiten Vorsitzenden Sarah Dietrich und dem bisherigen Vorsitzenden Mark Weber.

Eric Donges (Kombach), Hannes Rudolph (Niederweidbach), Elian Lorenz und Luca Achenbach vertreten die ejuBIG bei der Vollversammlung der „Evangelischen Jugend in Hessen und Nassau“. Florian Burk (Dekanatsjugendreferent), Annelina Rudolph (Niederweidbach), Dominik Bardhi und Leon Bardhi (beide Hatzfeld) sind deren Vertreter. In die Dekanatssynode wurden Maximilian Kraft (Eckelshausen) und Mark Weber delegiert.

Eine Delegation in den Kreisjugendring Marburg-Biedenkopf erhalten Eileena Wagner (Dexbach) und Jonas Biber (Holzhausen/Eder), deren Vertreter sind Johanna Rompf (Biedenkopf) und Taya Otto (Holzhausen/Eder). In den kommenden Monaten wollen sich die Mitarbeiter untereinander besser kennenlernen, aber auch gemeinsam Aktionen gestalten. Zur besseren Identifikation haben sich viele auch ejuBiG-Shirts bestellt.

„Ich bin hoch erfreut, dass sich die Jugendarbeit unseres Dekanats so motiviert zeigt“, erklärte Dekan Friedrich. „Ich habe zahlreiche engagierte, interessierte, aufgeweckte und inspirierte junge Menschen erlebt, die gemeinsam mit unseren Dekanatsjugendreferenten Klaus Grübener und Florian Burk und unserem Dekanatsjugendpfarrer Stefan Föste eine sehr segensreiche Arbeit machen.“

Die nächste öffentliche Aktion der ejuBiG steht schon in wenigen Tagen an: Am Ostermontag (22. April 2019) beginnt um 10.30 Uhr das traditionelle Ostertreffen der Dekanatsjugend mit einem Gottesdienst in der Auferstehungskirche Holzhausen/Hünstein. Anschließend gib es unter dem Motto „Schalom“ zahlreiche Aktionen, Spiele und Verpflegung rund um die Freizeit- und Bildungsstätte am Waldschwimmbad.

Die nächste Sitzung der Dekanatsjugendvertretung findet am Mittwoch, 8. Mai 2019, in Bad Endbach statt. Weitere Infos gibt es aktuell auf der Homepage www.ejuBiG.de. (jj)

Das könnte dich auch interessieren …

n