Kirche streicht weitere Pfarrstellen
Synode des Evangelischen Dekanats an der Dill tagt / Dekan Jaekle informiert über Pläne
Schwere Kost zur Dekanatssynode, die am Samstag in Ballersbach tagte: Der demografische Wandel greift auch in der Evangelischen Kirche. Die sinkenden Mitgliedszahlen sorgen für weitere Einschnitte bei den Pfarrstellen.
Die Pröpstin für Nord-Nassau, Annegret Puttkammer, sagte, in der Evangelischen Kirche Hessen-Nassau (EKHN) würden die Mitgliedszahlen jährlich konstant um 1,5 Prozent sinken. Roland Jaeckle, Dekan des Evangelischen Dekanats an der Dill, und Präses Wolfgang Wörner legten der Dekanatssynode einen Zwischenbericht zu den Konsequenzen vor.
In den Regionen Haiger, Westerwald und Dietzhölztal-Eschenburg zeichnet sich Kürzungsbedarf ab
Bis Ende 2019 sollen insgesamt zwei ganze Pfarrstellen eingespart und in einem weiteren Schritt von 2020 bis 2024 weitere 2,5 Stellen gestrichen werden. Während es für den ersten Schritt bis 2019 einen Plan gibt, ist die Umsetzung der weiteren Pfarrstellenreduzierung ab 2020 noch unsicher. Eine Lösung könnte in der Veränderung der bisherigen Gemeindezuschnitte liegen, sagte Dekan Roland Jaeckle.
Jaeckle weiter: „Um in den Gemeinden ganze Pfarrstellen zu erhalten, hat sich der Dekanatssynodalvorstand schweren Herzens dazu entschlossen, die Bildung und die Klinikseelsorge neu zu ordnen“. Die Pfarrstelle für Bildung soll Ende 2019 auslaufen, die Klinikseelsorge in Herborn soll mit der Krankenhausseelsorge in Dillenburg zusammengeführt werden.
Wie in einem weiteren Schritt Pfarrstellen eingespart werden können, das will der Dekanatssynodalvorstand in Gesprächen mit den Kirchengemeinden klären. Zwar könnten die Kirchengemeinden nach den Parametern Gemeindegliedern, Gottesdienstorten, Fläche und Kita beurteilt werden, aber die erforderliche Stellenreduzierung könne vielleicht sogar besser durch regionale Kooperationen oder andere Gemeindezuschnitte ausgeglichen werden.
Es zeichnet sich ab, dass im Raum Haiger, in der Region Dietzhölztal-Eschenburg und in der Region Westerwald ein Kürzungsbedarf der Pfarrstellen bestehe, in der Region Dillenburg und in der Region Mittenaar-Siegbach stünden keine Kürzungen an. Präses Wörner und Dekan Jaeckle betonten: „Die Umsetzung der Pfarrstellenbemessung lässt sich nur gemeinsam mit den Gemeinden lösen, der Dekanatssynodalvorstand sei für Vorschläge aus den Kirchenvorständen weiterhin offen.“
Dekan Roland Jaeckle sagte, der Dekanatssynodalvorstand werde zur Frühjahrssynode am 8. März 2019 einen Beschlussvorschlag vorlegen. (hjb)
Übersicht: Die geplaten Kürzungen der Pfarrstellen
2015 – 2019
Für die auslaufende Periode sollen noch insgesamt zwei Pfarrstellen gekürzt werden. Folgende Stellen sollen Ende 2019 wegfallen:
– 0,5 Pfarrstelle Manderbach-Sechshelden
– 0,5 Reduzierung der Pfarrstelle Oberscheld (mit Ausgleich durch Pfarrstelle Nanzenbach- Eibach)
– 0,5 Pfarrstelle Klinikseelsorge Herborn (Vitos-Klinik)
– 0,25 Pfarrstelle Siegbach
– 0,25 Reduzierung der Profilstelle Bildung
2020 – 2024
Bis Ende 2022 sollen weitere zwei Pfarrstellen gekürzt werden, bis Ende 2014 noch eine habe Pfarrstelle.
– Region Haiger: Kürzungsbedarf: 0,5 – 1,0 Pfarrstelle (Gespräche zwischen den Kirchenvorständen von Haiger, Langenaubach, Dillbrecht und Oberroßbach über Kooperationen)
– Region Dietzhölztal-Eschenburg: Kürzungsbedarf: 0,5 Pfarrstelle. Die halbe Pfarrstelle Ewersbach III ist seit über zwei Jahren vakant und könnte entfallen. Die Kirchengemeinde Simmersbach beabsichtigt den Wechsel ins Dekanat an der Dill. Unklar ist noch, ob ein Stellenanteil dabei ist. Die Kirchengemeinden im Raum Eschenburg sind in Kooperationsgesprächen.
– Region Dillenburg: Kürzungsbedarf: nicht vorhanden (aufgrund der Kürzungen, die 2019 in Kraft treten). Durch die Kürzung der Pfarrstelle Oberscheld sind neue pfarramtliche Verbindungen (gegebenenfalls auch Arbeitsgemeinschaften) ab 2020 im Gespräch: Oberscheld und Eibach (1 Pfarrstelle); Nanzenbach und Niederscheld (1 Pfarrstelle); Dillenburg und Donsbach (2,5 Pfarrstellen).
– Region Mittenaar-Siegbach: Kürzungsbedarf: nicht vorhanden (aufgrund der Kürzungen der vergangenen Pfarrstellenbemessung). Die Kirchengemeinden Ballersbach, Bicken, Offenbach haben eine pfarramtliche Verbindung beantragt.
– Region Herborn-Sinn: Kürzungsbedarf: 0,5 Pfarrstelle.
– Region Westerwald: Kürzungsbedarf: 0,5 – 1 Pfarrstelle.