Singles – Chancen für Begegnungen
Menschen kennen lernen – aber wo?
Chor der Evangelischen Studierendengemeinde Frankfurt
Viele Singles pflegen großen Freundes- und Bekanntenkreis, wünschen sich aber auch neue Kontakte. Auch Menschen, die gerade in eine andere Stadt gezogen sind oder eine private Umbruchphase erlebt haben, sind meist an neuen Begegnungen interessiert. In der evangelischen Kirche gibt es zahlreiche Möglichkeiten, neue Menschen kennen zu lernen, Kontakte zu pflegen – und auch so manchen Konflikt zu meistern:
Chöre / Instrumentalgruppen:
Eine schöne Gelegenheit andere kennen zu lernen, ist die Musik. Hier lassen sich die Chöre aus Hessen-Nassau finden – auch in ihrer Nähe.
Evangelische Chöre in Hessen und Nassau
Chöre in ganz Deutschland – Ansprechpartner der regionalen Verbände
Posaunenchöre in der EKHN
Gruppen vor Ort in den Kirchengemeinden:
Gesprächskreise lassen sich auch in den evangelischen Kirchengemeinden finden, da kann auch der Blick in die Nachbargemeinde lohnen.
Kirchengemeinde in der Nähe finden
Einige Veranstaltungen finden Sie auch im Veranstaltungskalender der EKHN
In der Weihnachtszeit: Gemeinsam statt einsam
Reisen und Ausflüge:
Dekanate und Kirchengemeinden bieten Reisen und Ausflüge an, bei denen man nicht nur den Mitreisenden ins Gespräch kommt, sondern teilweise auch mit den Einwohnern am Reiseziel. Denn teilweise gehören Begegnungen mit anderen christlichen Gruppen vor Ort zum Programm. Wenn es um Reisen und Freizeiten geht, sind Ansprechpartner in den Dekanaten auch eine gute Adresse.
Freizeiten und Reisen auf ekhn.de
Reisen der Evangelischen Frauen in Hessen und Nassau
Dekanate, die zum Teil auch Reisen anbieten, vor allem die Dekanatsjugendreferenten
Ehrenamt in der evangelischen Kirche:
Wer in der Kirche ehrenamtlich mitarbeitet, kommt fast automatisch in Kontakt mit vielen. Die Möglichkeiten sind breit gefächert – ob Engagement in der Flüchtlingshilfe, bei Ausbildungspatenschafts-Projekten, bei Kinder- und Jugengruppen, bei den grünen Damen, im Kirchenvorstand oder anderen kirchlichen Leitungsämtern. Informationen bietet die Ehrenamtsakademie der EKHN sowie die evangelischen Kirchengemeinden und Einrichtungen in der Region.
Ehrenamtsakademie der EKHN
Service für Ehrenamtlich in der EKHN
Mitarbeit im Kirchenvorstand
Ausbildungspatenschaftsprojekte „Netzwerk Stark“ und Patenschaftsmodell Offenbach
Grüne Damen
Hessenweite Ehrenamts-Suchmaschine
Evangelische Frauen:
Kontakte und Unternehmungen lassen sich bei den Evangelischen Frauen in Hessen und Nassau finden, Ansprechpartnerinnen lassen sich auf unterschiedlichen Seiten in deren Webauftritt kontaktieren:
Veranstaltungen und Angebote
Ansprechpartnerin, um z.B. nach Frauenkreisen vor Ort zu fragen
Evangelische Frauen in Deutschland
Mehrgenerationenhäuser:
Mehrgenerationenhäuser haben oft nicht nur Angebote für Familien, sondern z.T. auch für Alleinstehende:
Mehrgenerationenhaus in der Nähe finden
Ansprechpartner für vertrauensvolle Gespräche:
Möglicherweise erleichtert es, sich ab und zu einer vertrauenswürdigen Person anzuvertrauen. Die „Pfarrerinnen und Pfarrer im Netz“ können ein erster Ansprechpartner sein, bzw. die Beratungsstellen der Diakonie:
Pfarrer im Netz
Evangelische Beratung